Sie möchten so schnell wie möglich in Ihren Neubau in und um Rosenheim einziehen. Für das neue Haus wird sehr viel Wasser verwendet, den viele Baustoffe, wie Beton, Putz oder Estrich benötigen. Damit die Folgearbeiten weitergehen können, muss diese Feuchtigkeit wieder aus dem Objekt herausgezogen werden.
Von der Grundsteinlegung bis zum Einzug vergehen heutzutage meist nur noch wenige Monate. Früher war die Zeit noch nicht so knapp und für ein neues Haus konnten unter Umständen mehr als zwei Jahre vergehen. Dank moderner Bautrocknungsgeräte, kann der Bau und der Traum vom eigenen Haus schneller verwirklicht werden. Besonders der Estrich trocknet zügiger. Möchten Sie rund um Rosenheim einen Bautrockner mieten, ist Klima Center genau der richtige Ansprechpartner.
Verlegen, tapezieren, anstreichen – das alles kann heute zum Glück mit den richtigen Bautrocknungsgeräten schon sehr viel früher vorangehen. Bei der Bautrocknung unterscheiden die Profis zwischen Luftentfeuchter und Bautrockner. Welches Gerät die Profis im Winter empfehlen, lesen Sie zum Beispiel hier.
Bautrockner leihen in Rosenheim
Bei uns können Sie Bautrockner und Luftentfeuchter mieten. Je nach Bautrockner Typ sind diese für ein Raumvolumen von 150 m³ bis 800 m³ geeignet. Neben Bautrockner Einzelgeräten halten wir für Sie auch preisreduzierte Sparpakete bereit. Diese beinhalten entweder mehrere Trockner, oder auch nützliches Zubehör wie Ventilatoren oder Heizgeräte. Bei uns erhalten Sie ein optimal auf Ihren Bedarf abgestimmtes Paket zum besten Preis.
Alle Bautrockner, die wir Ihnen rund um Rosenheim vermieten, arbeiten nach dem Kondensationsprinzip. Es ist wichtig, dass die Feuchtigkeit nicht schlagartig, sondern gleichmäßig aus dem Mauerwerk und Estrich gezogen wird. So können nachhaltigen Schäden zu vermieden werden. Wäschetrockner arbeiten zum Beispiel nach dem selben Prinzip.
Kondensationsprinzip des Luftentfeuchters
Der Luftentfeuchter besteht aus einem Kompressor, der die Kondensationsoberfläche kühlt. Die feuchte Raumluft wird vom Ventilator angesaugt und trifft auf das kalte Kondensatorenelement. Die Temperatur im Raum verringert sich schlagartig.
Warme Luft speichert mehr Wasser als kalte Luft. Deshalb muss die kalte Luft sich vom Wasser trennen und kondensiert an der Oberfläche des Kondensators. Dieser nimmt das Wasser auf und sammelt es in einem Auffangbehälter. Damit das Wasser nun nicht an den Raum zurückgegeben wird, macht es eine Reise durch die Wärmerückgewinnungseinheit. Diese setzt warme Luft frei. So kann der Raum getrocknet werden. So wird die Bautrocknung beschleunigt. Dank dieses Kreislaufs kann der Bautrockner zum Beispiel bei Ihnen in Rosenheim im Dauereinsatz bleiben. Dieses Verfahren hilft auch bei der Wasserschadensanierung. Dazu lesen Sie hier mehr.
Bautrockner richtig verwenden
Sollten Sie in Rosenheim einen Bautrockner beim Klima Center mieten, möchten wir Ihnen noch wichtige Hinweise für die Benutzung des Gerätes mitgeben.
Richtig Lüften während der Bautrocknung
Während des Einsatzes eines Luftentfeuchters in Rosenheim sollten Sie mehrmals Stroßlüften. Dabei müssen die Geräte allerdings ausgeschaltet sein. Es wäre sehr ineffektiv, wenn Sie die Fenster während des Bautrocknens geöffnete oder gekippt haben. Das verzögert die Bautrocknung. Wenn Sie sich sonst für das Thema richtig Lüften interessieren, lesen Sie hier mehr dazu.
Regelmäßig Sammelbehälter leeren
Sobald der Sammelbehälter vollgelaufen ist, schaltet sich das Gerät ab. In der Zeit ist die Trocknung unterbrochen und die Mietzeit verlängert sich unnötig für Sie. Das bedeutet höhere Mietkosten. Deshalb sollten Sie gerade zu Beginn der Trocknungszeit häufiger den Sammelbehälter leeren. Denn zu Anfang füllt sich dieser besonders schnell.
Bautrockner richtig platzieren
Achten Sie darauf, dass der Bautrockner in der Mitte des Raumes platziert wird. Außerdem ist die Raumgröße ebenfalls wichtig, um das richtige Gerät auszuleihen, dass Sie in Rosenheim für Ihren Neubau brauchen. Dabei beginnen unsere Geräte bei einer Raumgröße von 150 m³bis zu 800 m³.